Hauptantriebsmotoren, luftgekühlt oder mit Luft-Wasser-Wärmetauscher
- UHTD / UHTK-Reihe trägheitsarm, Fremdinnenkühlung (IC 06) / Wärmetauscher (IC 86W)
- UHTZ / UHTK-Reihe sehr trägheitsarm, hohe Maximaldrehzahlen (IC 06) / (IC 86W)
- UHMD / UHMK-Reihe mit hohem Drehmoment, (IC 06) / (IC 86W)
Kurzbeschreibung
Die Motorenreihen beinhalten hochausgenutzte durchzugsbelüftete Drehstrom-Asynchron-motoren mit Kurzschlussläufer (ASM-KL).
Die Kühlung der Motoren kann optional über einen Luft-Wasser-Wärmetauscher erfolgen.
Damit wird die höhere Schutzart IP 54 realisiert und das mit hoher Leistungsdichte. Spezielle Belüftungssysteme ermöglichen sehr trägheitsarme und damit hochdynamische Antriebsmotoren.
Anwendung
Anwendung finden die Motoren und Generatoren u.a. als trägheitsarme An- oder Abtriebsmaschinen für Prüfstände in der Automobilindustrie und als hochdynamische Antriebe für Querschneideanlagen.
Technische Daten
- Achshöhe: 160 bis 500 mm
- Leistung: bis 1.000 kW
- Drehzahlbereich: bis 20.000 U/min
- Betriebsart: S1
- Kühlung: IC 06 (Fremdinnenkühlung)
- Spannung: 400 V
- Isolationsklasse: F
- Bauform: IM B3 / B5
- Schutzart: IP 23
- Schwinggrößenstufe: A
- Umgebungstemperatur: -20 bis 40 °C
- Aufstellhöhe: bis 1.000 m
Details Standardausführung
- Betrieb am Frequenzumrichter
- 1 oder 2 Fremdlüfter A- und/oder B-seitig radial oben angebaut
- Klemmkasten B-Seite links oder rechts
- Wicklungstemperaturüberwachung Kaltleiter oder Pt100
- Drehzahlgeber ROD 436, 1024 Impulse
- Welle aus C-45
- Wuchtung ohne Passfeder
- Spindellager
- Manuelle Nachschmiereinrichtung
- Grundierung RAL 7031
Optionen elektrische Ausführung
- Erhöhte Nennleistung für Kurzzeit oder Aussetzbetrieb
- Fremdlüfter axial angebaut (IP 23), Rohranschluss oder Luft-Wasser-Wärmetauscher (IP 54)
- als 2, 4 oder 6-polige Motoren
- Sonderspannungen und –frequenzen
- Isolationsklasse H
- höhere Umgebungstemperaturen und Aufstellung über 1.000 Höhenmeter
- Stillstandsheizung
Optionen mechanische Ausführung
- Bauformen nach IEC 60034-7
- Nachschmiereinrichtung automatisch
- Sonderlagerung für hohe Axial- und Radialkräfte
- Motoren für Tandemausführung
- Wellenauslegung für hohe Durchleitmomente
- Elektrisch isolierte Lager
- Sonderwellenmaterial
- Schwinggrößenstufe B
- Feucht- und Tropenschutzausführung
- Verschiedene Lackqualitäten, RAL-Farbton nach Wahl
Optionen Anbaukomponenten
- Halte- oder Arbeitsbremse
- Drehzahlgeber optisch oder magnetisch nach Vorgabe
- Klemmnabe zum Anbau von Drehmoment-Messwellen
- Blockiervorrichtung B-Seite für Kalibrierzwecke
- Sensoren zur Schwingungsüberwachung
- Wellenerdungsbürste
Optionen Zertifikate, Sonderabnahmen, z.B.
- GOST
- Germanischer Lloyd
- Diverse Werknormen
- etc.
Beispielmotor UHTZ 359.4-4
- Spannung: 319 V (460 V)
- Leistung: 283 kW (Dauerbetrieb)
- Drehzahl: 450 U/min bis max. 1.500 U/min
- Drehmoment: 6.008 Nm
- Achshöhe: 355 mm
Anwendungsspezifische technische Details
- Auslegung für Sonderspannung
- Sonderlagerschild nach Kundenvorgabe
- 2 Wellenenden
- Sonderwelle für Durchleitmoment von 35.000 Nm
- Drehgeber nach Kundenvorgabe mit redudanter Abtastung
- Wellenerdungsbürste A- und B-Seite
- Lagertemperaturüberwachung mittels Pt 100