Weitere Motorenreihen: Tauchmotoren, Theatermotoren, Edelstahlmotoren
Beispielhafte Ausführung: Tauchmotor
Kurzbeschreibung
Alle Motoren sind im Aufbau sehr speziell und haben spezifische Eigenschaften. Tauchmotoren durch eine sehr hohe Schutzart und Kühlung durch das die Motoren umgebende Wasser, Theatermotoren durch sehr gute Laufeigenschaften und leisen Betrieb und Edelstahlmotoren durch das spezielle Gehäusematerial und glatten Gehäuseform zur besseren hygienischen Säuberung.
Anwendung
Anwendung finden die Tauchmotoren u.a. als Antriebe für Unterwassergreifer für Bagger, Theatermotoren als Hubmotoren für Bühnen und Edelstahlmotoren in der Lebensmittelindustrie.
Technische Daten
- Achshöhe Tauchmotoren: 90 bis 500 mm
- Leistung Tauchmotoren: bis 500 kW
- Drehzahlbereich Tauchmotoren: bis 6.000 U/min
- Betriebsart: S1 (Dauerbetrieb)
- Kühlung: IC 410
- Spannung: 400V / 50 Hz
- Isolationsklasse: F
- Bauform: IM B3 / B5
- Schutzart: IP 68
- Schwinggrößenstufe: A
- Die Kühlung erfolgt durch das umgebende Medium Wasser
Details Standardausführung
- Welle aus C-60
- Wuchtung ohne Passfeder
- Material Gehäuse und Lagerschilde aus Stahl
- Dauergeschmierte Wälzlager
- Grundierung RAL 7031
Optionen elektrische Ausführung
- erhöhte Nennleistung für Kurzzeit oder Aussetzbetrieb
- für Betrieb am Frequenzumrichter optimiert
- als 2, 4, 6, 8, 10, 12, 24 oder 36-polige Motoren (167 bis 3000 U/min am 50 Hz Netz)
- polumschaltbare Motoren (Dahlander) 4/2, 8/4, 12/6 –polig
- polumschaltbare Motoren (getrennte Wicklung) 4/2 bis 36/2, 6/4 bis 36/4, 12/4/2 bis 36/4/2
- Sonderspannungen und –frequenzen
- Wicklungstemperaturüberwachung durch Temperaturschalter, Kaltleiter oder Pt100
Optionen mechanische Ausführung
- Bauformen nach IEC 60034-7
- Nachschmiereinrichtung manuell oder automatisch
- spielfreie oder speziell für hohe Drehzahlen geeignete Spindellagerung
- Sonderlagerung für hohe Axial- und Radialkräfte
- elektrisch isolierte Lager
- Schwinggrößenstufe B
- Verschiedene Lackqualitäten, RAL-Farbton nach Wahl
Optionen Anbaukomponenten
- Halte- oder Arbeitsbremse (Handlüftung, Verschleißüberwachung)
- Drehzahlgeber optisch oder magnetisch
Optionen Zertifikate, Sonderabnahmen, z.B.
- GOST
- Germanischer Lloyd
- Diverse Werknormen
- etc.
Beispielmotor DT 280/4M
- Spannung: 400 V / 690 V
- Leistung: 160 kW (Betriebsart S1)
- Drehzahl: 1.488 U/min
- Tauchtiefe: 20 m
- Achshöhe: 280 mm
Anwendungsspezifische technische Details
- Tauchtiefe 20 m
- Wassertemperatur max. 30 °C
- Sonderklemmkasten
- Auslegung für Betrieb am Frequenzumrichter optimiert
- Bauform IM B35